
Meist ist meinen Kundinnen und Kunden das Bild ihrer Zukunft bzw. das Ziel klar. Sie haben sich schon länger damit beschäftigt, wie ihr Unternehmen aussehen soll und wie ein Weg dorthin aussehen könnte.
Doch dann hapert es an der Umsetzung, meist aus Respekt davor, Fehler zu machen, Mitarbeiter/innen zu überfordern oder schlichtweg gibt es im Alltag immer Aufgaben, die wichtiger erscheinen, als das „dicke Brett“ zu bohren.
Blinder Aktionismus ist ein Symptom von Aufschieberitis
Zur Ermittlung eines guten und sicheren Weges in Richtung „Veränderung erfolgreich und nachhaltig“ umgesetzt, empfehle ich die Beachtung der 4 Erfolgsfaktoren im Veränderungsmanagement.
Meine Erfahrung zeigt, wird auch nur einer der 4 Prozesse nicht beachtet, führen alle Bemühungen nicht zum Ziel oder es knirscht und hakt in der Umsetzung. Häufig merken Führungskräfte auch erst nach der Erfahrung mit Widerständen, dass ihr Projekt nicht nur ein Projektmanagement, sondern ein fundiertes Change Management braucht.
Der Blick von außen, also der eines Coaches, hilft in den meisten Fällen, den Veränderungsprozess ganzheitlich zu betrachten und das Projekt auf die Zielgerade zu bringen.
Verpassen Sie keinen Beitrag! Hier können Sie sich zu meinem kostenlosen Newsletter rund ums Coaching anmelden.
info@cb-businesscoach.de
www.cb-businesscoach.de
+49 177 67 88 534